Die Geheimnisse von Petra: Architektonische und Ingenieurtechnische Meisterleistungen

Die monumentale Architektur Petras

Die Schatzkammer (Al-Khazneh)

Die berühmteste Fassade Petras ist zweifellos die sogenannte „Schatzkammer“. Sie erhebt sich majestätisch am Ende der engen Felsschlucht des Siq und begrüßt den Besucher mit einer atemberaubenden Erhabenheit. Der Bau entstand vermutlich im 1. Jahrhundert v. Chr. und ist ein erfolgreiches Beispiel nabatäischer Ingenieurskunst, angereichert durch griechisch-römische Einflüsse. Die bis zu 40 Meter hohe Vorderseite wurde vollständig aus dem Felsen gemeißelt und verzückt durch ihre filigranen Säulen, Kapitelle und Statuen. Bis heute ist die genaue Funktion des Bauwerks nicht abschließend geklärt. Vermutlich war es ein imposantes Grabmal, vielleicht auch ein Tempel. Die meisterhafte Ausführung und das beeindruckende Zusammenspiel von Dekoration und Statik machen die Schatzkammer zu einem der faszinierendsten Bauwerke der Antike.
Previous slide
Next slide